Titel |
Beschreibung |
Status |
Partner |
Bewerben |
---|
Titel |
Beschreibung |
Status |
Partner |
---|---|---|---|
GEDIMA - Gesundheitsbegleitung Diabetes Mannheim – Ein Case Management Programm für schlecht eingestellte multimorbide Patienten mit Diabetes Typ II |
GEDIMA - Gesundheitsbegleitung Diabetes Mannheim – Ein Case Management Programm für schlecht eingestellte multimorbide Patienten mit Diabetes Typ II in der Auswertung Es wurden insgesamt 156 Patienten in das Randomized Control Trial (RCT) eingeschlossen und durch regelmäßiges aufsuchendes Case-Management in 14-tägigem Intervall wurden umfangreiche quantitative und qualitative Daten (im Längsschnitt) zu soziökonomischer und häuslicher Situation medizinischem Status und Therapie erhoben. Neben diesen routinemäßig erhobenen Daten wurden qualitative, semi-strukturierte Interviews mit den Ärzten, Case Managerinnen und den Patienten bezüglich Erfahrungen mit dem aufsuchenden Case Management durchgeführt und analysiert. |
In Arbeit |
Genossenschaft Gesundheitsprojekt Mannheim e.G. (GGM), Mannheimer Institut für Public Health (MIPH) |
VerGes - Vergleich von Gesundheitssystemen |
In diesem Projekt werden Qualifizierungsarbeiten die den Vergleich von internationalen Gesundheitssystemen mit dem deutschen System zum Inhalt haben. Diese Arbeiten Vergleichen die Versorgung oder auch die Abrechnungssysteme der einzelnen Staaten. Im Rahmen dieses Projekts werden aktuell und zukünftig Qualifizierungsarbeiten vergeben! |
In Arbeit |
Mannheim Institute of Public Health (MIPH), Institut für Gesundheit der Hochschule Rosenheim / weitere Partner gesucht! |
Titel |
Beschreibung |
Status |
Partner |
---|---|---|---|
MaReKE - Mamma Rekonstruktion, Kosten und Erlöse |
Im Rahmen dieses Projekts sollen in verschiedenen Qualifizierungsarbeiten die Kosten und Erlöse der DRG´s in der Mammarekonstruktion analysiert werden. Im ersten Schritt erfolgt eine theoretische Betrachtung des Sachverhalts, in weiteren Schritten sollen dann die Zwischenergebnisse den Rutinedaten (§21 KhEntgG) und Daten aus mehreren Kliniken gegenübergestellt werden. Im Rahmen dieses Projekts werden verschiedene Qualifizierungsarbeiten vergeben. Bewerben Sie sich über Angebote für Studenten |
Abgeschlossen |
Institut für Gesundheit der Hochschule Rosenheim / weitere Partner gesucht! |
KHK ProMA - Koronare Herzkrankheit Projekt Mannheim - Der multimorbide Patient mit kardialer Grunderkrankung |
KHK ProMA - Koronare Herzkrankheit Projekt Mannheim - Der multimorbide Patient mit kardialer Grunderkrankung Es wurden insgesamt 384 Patienten in die Studie eingeschlossen- Es gibt 4 Gruppen von Patienten. Ablehner der Intervention, von diesen Patienten werden lediglich die Praxisdaten über 6 Monate erfasst. Die verbleibenden Patienten wurden durch Randomisierung auf drei Gruppen aufgeteilt (RCT). Die Kontrollgruppe erhält die medizinische Standardversorgung. Die anderen beiden Gruppen erhalten ein regelmäßiges aufsuchendes Case-Management in 14-tägigem Intervall. Bei der ersten Interventionsgruppe werden umfangreiche quantitative und qualitative Daten (im Längsschnitt) zur soziökonomischen und häuslichen Situation, medizinischem Status und Therapie erhoben. Bei der zweiten Interventionsgruppe findet ein rein sozialer Kontakt statt, die Kontrolle medizinischer Parameter wird außen vorgelassen. Alle drei Gruppen erhalten zu Beginn, 6 Monaten und 12 Monaten ein umfangreiches Assessment (geistige und körperliche Fitness, psychosoziale Befragung etc.). |
Abgeschlossen |
Genossenschaft Gesundheitsprojekt Mannheim e.G. (GGM), Mannheimer Institut für Public Health (MIPH) |
SuDeQu - Substitution und Delegation ärztlicher Aufgaben sowie erforderliche Qualifkation der Pflegekräfte |
Im Rahmen dieses Projekts wird zum einen untersucht, inwieweit die heutige Qualifikation von Pflegekräften in Deutschland ausreicht um ärztliche Tätigkeiten zu übertragen. Dieses erfolgt unter anderem im Vergleich der Pflegeausbildung mit internationalen Ausbildungssystemen. In dem Projekt soll aber auch untersucht werden inwieweit Ärzte überhaupt bereit sind Tätigkeiten zu übertragen bzw. inwieweit Pflegekräfte gewillt sind zusätzliche ärztliche Tätigkeiten zu übernehmen. Im Rahmen dieses Projekts werden verschiedene Qualifizierungsarbeiten vergeben. Bewerben Sie sich über Angebote für Studenten |
Abgeschlossen |
Mannheim Institute of Public Health (MIPH) / weitere Partner gesucht! |